Home
Skulpturen
Metall und Rost
Texte
Veröffentlichungen
(Un)gereimtes
Gedichte
Haiku und Senryū
Aphorismen
@Echolos
Drabbles
Sonst. Geschichten
Sitemap
Impressum

Haiku und Senryū - kurz und präsent

 

 

 

Haiku und Senryū sind kurze japanische Gedichtformen. Sie beschreiben einen Moment in der Gegenwart und haben in der klassischen Form drei Zeilen mit 5 - 7 - 5 Silben. Weitere Kennzeichen sind beim Haiku der Bezug zur Natur, zu einer Jahreszeit, beim Senryū zu einer einzelnen Wahrnehmung, einer Empfindung.

 

 

 

 

 

  


 

Große Regenpfützen,
im Spiegel steht alles
auf dem Kopf.


Knorrig kahler Baum
überzogen mit Patina,
grün sieht anders aus.


Winterdunst oder
Frühlingsfrostnebel -
ein Hauch von Atmosphäre.


Launisches Windspiel,
Drachen tanzen am Himmel.
Unten ist es kalt.


Dunkel die Wolken,
am Himmel blendet der Kran
in den Tag hinein.


Kalter Regenguss,
roter Handschuh taut langsam
gefrorene Hand.


Wind fegt die Brücke.
Sand knirscht zwischen den Zähnen,
lautlos die Schuhe.


Ans Ziel zu kommen

ist ein wunderschöner Traum -

Bilder ohne Schlaf.


Strahlend schöner Baum,

eine Kugel geht zu Bruch.

Stille Nacht zuende.


Januarnächte,
Weihnachtssterne sind einsam
im Licht der Strasse.


 Welkes Blatt am Ast,

letzter Rest vom alten Herbst.

Wer lässt wen nicht los?


 Ein Herbststurm kommt auf.
Die Nase läuft beim Laufen.
Vorn ist der Riecher.



 

© 2011-2016 · Andrea Büschgens                                         Drucken